Zwangseintreibung, digitale Zustellung einiger Verwaltungsakten mittels Plattform SEND angelaufen

Die Dienststelle „Spontane Einhebungen und Zwangseintreibungen“ der Südtiroler Einzugsdienste ist dem SEND–Dienst beigetreten und hat seit Mai 2025 schrittweise mit der digitalen Zustellung einiger Akten über die neue staatliche Plattform begonnen.

„SEND“ (Servizio Notifiche Digitali) wurde im Rahmen des Gesetzesdekrets Nr. 76/2020 eingeführt und wird von der Gesellschaft PagoPA Spa betrieben. Ziel der Plattform ist es, die Kommunikation zwischen öffentlichen Verwaltungen und Bürgern zu modernisieren, indem Verwaltungsunterlagen digital zugestellt werden und das Zustellverfahren effizienter und transparenter gestaltet wird.

Bürger können die ihnen über „SEND“ zugestellten Dokumente vollständig digital verwalten, sofern:

  • sie über ein digitales Domizil verfügen, d.h. wenn eine PEC-Adresse, die beispielsweise im öffentlichen Register INAD (indice nazionale die domicili digitali) eingetragen ist, bzw. eine solche direkt auf der Plattform „SEND“ (notifichedigitali.pagopa.it) – auf die via SPID oder mittels elektronischer Identitätskarte CIE zugegriffen werden kann – angegeben wurde;
  • der Dienst „SEND“ über die „IO“-App – das ist die Applikation für öffentliche Dienstleistungen (ioapp.it) - aktiviert wurde. Diese App erlaubt es, über die Zustellung von Verwaltungsakten benachrichtigt zu werden, Dokumente einzusehen sowie etwaige Beträge zu entrichten;
  • nach Anmeldung auf der Plattform „SEND“, mittels SPID oder CIE, eine E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer angegeben wurde, um über zugestellten Verwaltungsakten benachrichtigt zu werden.

Sollte keine digitale Zustelladresse vorliegen, versendet „SEND“ automatisch ein Einschreiben per Post, welches die „Benachrichtigung über den erfolgten Empfang „mit einem QR-Code enthält. Damit kann anschließend – nach erfolgter Anmeldung auf der Plattform das Dokument vollständig eingesehen werden kann. Alternativ kann, gegen Gebühr, eine gedruckte Kopie des Dokuments bei einer der offiziellen SEND-Abholstellen (z. B. Steuerberatungsstellen CAF oder weiteren Vertragspartnern) angefordert werden. Eine Liste der Abholstellen ist unter folgendem Link einsehbar https://notifichedigitali.it/punti-di-ritiro/, oder kann telefonisch, unter der Nummer 06.9318.95.55, beantragt werden.

Ausführliche Informationen zur Funktionsweise von SEND, über den Zugriff auf den zugestellten Akten mittels SPID, CIE oder IO-App, finden Sie auf der Website des Betreibers der Plattform: https://notifichedigitali.it.

Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie

Gesellschaft

Südtiroler Einzugsdienste AG
St.Nr/MwSt.Nr. 02805390214
V.W.V. Nr. 207128
Eingezahltes Gesellschaftskapital Euro 600.000,00
Aktiengesellschaft, die der Leitungs- und Koordinierungstätigkeit der Autonomen Provinz Bozen unterliegt

Kontakte

Schalterdienst: Schlachthofstrasse 53/B - 39100 Bozen

Rechtssitz: J.-Mayr-Nusser-Straße 62/D - 39100 Bozen

Tel. +39 0471 316400
E-Mail: info@suedtirolereinzugsdienste.it